Doppelklick

Doppelklick
Dọp|pel|klick 〈m. 6; EDVzweimaliges, schnelles Betätigen der Maustaste am Computer zum Öffnen von Dateien od. Starten von Programmen; →a. Mausklick

* * *

Dọp|pel|klick, der (EDV):
zweimaliges Anklicken mit der Maustaste.

* * *

Doppelklick,
 
zweifaches Drücken einer Maustaste in rascher Folge, im Unterschied zum einfachen Klick. Der Doppelklick wird vor allem bei Anwendungsprogrammen und Betriebssystemen eingesetzt, um Programme zu starten, Fenster zu öffnen, Objektinformationen anzuzeigen oder sonstige Aktionen auszulösen. In der Regel wird die linke Maustaste doppelt gedrückt.
 
Der Doppelklick setzt sich zusammen aus den beiden Aktionen »Markieren« und »Eingabe bestätigen«. D. h., er lässt sich durch diese getrennt durchgeführten Aktionen ersetzen: Zum Beispiel führt das Auswählen einer Datei per Einfachklick und das anschließende Betätigen der Eingabetaste zum selben Ergebnis wie der Doppelklick auf die Datei. Unter neueren Versionen von Windows (ab Windows 98) lässt sich der Doppelklick beispielsweise über die Schnellstart-Symbolleiste durch einfaches Klicken ersetzen, in Anlehnung an die übliche Bedienung im WWW (World Wide Web). Auch unter dem Mac OS kann man über das Kontrollfeld »KlickStarter« Programme mit Einfach- statt mit Doppelklick starten.

* * *

Dọp|pel|klick, der; -s, -s (EDV): zweimaliges Anklicken mit der Maustaste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelklick — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelklick — Dọp|pel|klick (EDV zweimaliges Betätigen der Maustaste) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Computermaus — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkmaus — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelmaus — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Maus (Computer) — Drei Tasten Maus mit Mausrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen hat die Computermaus zu einem heute praktisch an jedem PC verfügbaren… …   Deutsch Wikipedia

  • Maus (EDV) — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mausklick — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mouseskates — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsklick — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”